Domain verdampferanlagen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kalkfarbe:


  • HAGA Kalkfarbe weiß - 20 kg Eimer
    HAGA Kalkfarbe weiß - 20 kg Eimer

    HAGA Kalkfarbe hat eine hohe Deckkraft, ist sehr atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, antibakteriell (alkalisch), hat eine gute Wetterbeständigkeit, verkieselt vollständig mit allen mineralischen Untergründen und ergibt eine schöne, matte, natürliche Wandoberfläche. Sie ist für den Neu- und Altbau gleichermaßen geeignet. Die Sumpfkalkfarbe wird mit Farbroller, Quast, Bürste oder Spritzgerät verarbeitet. Für Dekorative farbige Oberflächen kann HAGA Kalkfarbe mit wasserlöslichen, kalkechten HAGA Vollton Abtönfarben oder mit kalkechten Pigmenten eingefärbt werden. Eingetönte Kalkfarbe darf nicht mit Roller, sondern immer nur mit Quast oder Bürste verarbeitet werden. Geeignete Untergründe sind mineralische Untergründe wie Kalkputz, Zementputz, Kalksandstein, Zementstein, Porenbeton, Ziegelstein, Lehmstein, Lehmputz usw. Nicht direkt auf Kunststoffe, Dispersionen usw. verwenden. Für die Mengenberechnung sind 2 Anstriche zu rechnen, bei stark bewitterten Fassaden oder mangelnder Deckung des Untergrundes ev. 3 Anstriche. Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäss den örtlichen/regionalen/nationalen/Internationalen Vorschriften.Weitere Informationen Technisches Merkblatt Haga Booklet Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 125.95 € | Versand*: 0.00 €
  • HAGA Kalkfarbe weiß - 5 kg Eimer
    HAGA Kalkfarbe weiß - 5 kg Eimer

    HAGA Kalkfarbe hat eine hohe Deckkraft, ist sehr atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, antibakteriell (alkalisch), hat eine gute Wetterbeständigkeit, verkieselt vollständig mit allen mineralischen Untergründen und ergibt eine schöne, matte, natürliche Wandoberfläche. Sie ist für den Neu- und Altbau gleichermaßen geeignet. Die Sumpfkalkfarbe wird mit Farbroller, Quast, Bürste oder Spritzgerät verarbeitet. Für Dekorative farbige Oberflächen kann HAGA Kalkfarbe mit wasserlöslichen, kalkechten HAGA Vollton Abtönfarben oder mit kalkechten Pigmenten eingefärbt werden. Eingetönte Kalkfarbe darf nicht mit Roller, sondern immer nur mit Quast oder Bürste verarbeitet werden. Geeignete Untergründe sind mineralische Untergründe wie Kalkputz, Zementputz, Kalksandstein, Zementstein, Porenbeton, Ziegelstein, Lehmstein, Lehmputz usw. Nicht direkt auf Kunststoffe, Dispersionen usw. verwenden. Für die Mengenberechnung sind 2 Anstriche zu rechnen, bei stark bewitterten Fassaden oder mangelnder Deckung des Untergrundes ev. 3 Anstriche. Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäss den örtlichen/regionalen/nationalen/Internationalen Vorschriften. Weitere Informationen Technisches Merkblatt Haga Booklet Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 40.48 € | Versand*: 0.00 €
  • HAGA Kalkfarbe ohne Titanweiß - 20 kg Eimer
    HAGA Kalkfarbe ohne Titanweiß - 20 kg Eimer

    HAGA Kalkfarbe ohne Titanweiß muss im Gegensatz zur klassischen Haga Kalkfarbe drei- bis viermal dünn gestrichen werden (je nach Untergrund), um eine hohe Deckkraft zu erzielen. Dennoch bleibt sie sehr atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, antibakteriell (alkalisch), hat eine gute Wetterbeständigkeit, verkieselt vollständig mit allen mineralischen Untergründen und ergibt eine schöne, matte, natürliche Wandoberfläche. Sie ist für den Neu- und Altbau gleichermaßen geeignet. Die Sumpfkalkfarbe wird mit Farbroller, Quast, Bürste oder Spritzgerät verarbeitet. Geeignete Untergründe sind mineralische Untergründe wie Kalkputz, Zementputz, Kalksandstein, Zementstein, Porenbeton, Ziegelstein, Lehmstein, Lehmputz usw. Nicht direkt auf Kunststoffe, Dispersionen usw. verwenden. Für die Mengenberechnung sind 2 Anstriche zu rechnen, bei stark bewitterten Fassaden oder mangelnder Deckung des Untergrundes ev. 3 Anstriche. Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäss den örtlichen/regionalen/nationalen/Internationalen Vorschriften. Weitere Informationen Technisches Merkblatt Haga Booklet Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 125.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Otterbein CALCEA Kalkfarbe weiß - 5 kg Eimer
    Otterbein CALCEA Kalkfarbe weiß - 5 kg Eimer

    CALCEA® Kalkfarbe ist ein hochwertiger verarbeitungsfertiger, leicht füllender Kalkanstrich für den Innen- und Außenbereich, insbesondere von baubiologisch und denkmalpflegerisch relevanten Objekten. Die Basis für dieses leistungsstarke Produkt ist mikronisiertes Weißkalkhydrat. CALCEA® Kalkfarbe kann auf allen mineralischen und saugfähigen Untergründen wie Putz-, Stuck-, Natursteinflächen und mineralischen Altanstrichen angewendet werden. Diese hochwertige Kalkbeschichtung überzeugt durch ihre leichte Verarbeitbarkeit, spannungsarmen Erhärtungsverlauf, ist kapillar und diffusionsfähig und haftet hervorragend. Sie ist zudem auch für den freskalen Anstrichaufbau anwendbar. Zudem ist sie wetterbeständig und wirkt aufgrund ihrer natürlich hohen Alkalität hemmend gegen Schimmel, Algen- und Pilzbefall sowie Mikroorganismen. CALCEA® Kalkfarbe ist vom Institut für Umwelt und Gesundheit (IUG) ausgezeichnet als 'Allergiker-freundliches Produkt'. CALCEA® Kalkfarbe ist erhältlich in Weiß oder in allen Farbtönen aus der CALCEA® Farbkarte. Auch kann sie selbstständig mit den CALCEA® Kalkvolltonfarben eingefärbt werden. Weitere Informationen Technisches Datenblatt

    Preis: 95.91 € | Versand*: 4.99 €
  • Kann man auf Kalkfarbe verputzen?

    Kann man auf Kalkfarbe verputzen? Ja, grundsätzlich ist es möglich, auf Kalkfarbe zu verputzen. Allerdings sollte man beachten, dass Kalkfarbe eine mineralische Farbe ist und daher eine gute Haftung des Putzes gewährleistet sein muss. Es empfiehlt sich, die Kalkfarbe vor dem Verputzen anzuschleifen und gegebenenfalls eine Haftgrundierung aufzutragen. Zudem sollte der Putz ebenfalls mineralisch sein, um eine gute Verbindung mit der Kalkfarbe zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Arbeiten von einem Fachmann beraten zu lassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Wie bekomme ich Kalkfarbe von den Wänden?

    Um Kalkfarbe von den Wänden zu entfernen, können Sie einen Spachtel oder eine Kelle verwenden, um die Farbe vorsichtig abzukratzen. Wenn die Farbe hartnäckig ist, können Sie auch versuchen, sie mit warmem Wasser und einem Schwamm abzuwischen. Es ist wichtig, vorsichtig vorzugehen, um die darunterliegende Wand nicht zu beschädigen.

  • Wie streicht man einen Taubenschlag mit Kalkfarbe?

    Um einen Taubenschlag mit Kalkfarbe zu streichen, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass die Oberfläche sauber und trocken ist. Tragen Sie dann die Kalkfarbe mit einem Pinsel oder einer Rolle gleichmäßig auf, wobei Sie darauf achten, dass alle Bereiche abgedeckt sind. Lassen Sie die Farbe gut trocknen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen, falls erforderlich.

  • Wie können wir die Feuchtigkeitsregulierung in Innenräumen verbessern, um ein gesundes Raumklima zu schaffen?

    1. Regelmäßiges Lüften der Räume, um Feuchtigkeit abzuführen und frische Luft hereinzulassen. 2. Verwendung von Luftentfeuchtern oder Luftbefeuchtern je nach Bedarf. 3. Kontrolle und Regulierung der Raumtemperatur, um Kondensation und Schimmelbildung zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Kalkfarbe:


  • Auro Kalkfarbe weiß 326 - 10 l Eimer
    Auro Kalkfarbe weiß 326 - 10 l Eimer

    Emissionsfreie, wischbeständige Kalkfarbe für Räume mit größeren Feuchte- und Temperaturschwankungen wie Küchen, Keller, Bäder und Waschküchen. Auro Kalkfarbe ist dank ihrer Alkalität schimmelhemmend, geruchsabsorbierend und atmungsaktiv. Die Farbe ist abtönbar mit Auro-Kalk-Buntfarbe Nr. 350 oder kalkechten Erd- und Mineralpigmenten. Untergründe, Vorbereitung Mineralische Untergründe (z. B. Putze, Beton, Kalksandstein), Lehm, Gipsfaser, Gipskarton, Raufaser, Mineralfarben. Saugende und stark saugende Untergründe wie Kalksandstein, Gipsplatten, unbehandelte Lehm-, Kalk-, Kalk-Zementputze oder kontrastreiche Untergründe mit bis zu 20 % verdünnter Farbe oder mit Auro Tiefengrund Nr. 301 vorbehandeln. Anstrichaufbau Je nach Untergrund sind 1 bis 3 Anstriche notwendig, um eine gute, homogene Deckung zu erreichen. Auro Kalkfarbe wird je nach Bedarf mit max. 10 % Wasser verdünnt und mit der Bürste im Kreuzschlag aufgetragen oder mit der Malerwalze gerollt. Die Kalkfarbe wirkt während des Anstriches durchscheinend, trocknet jedoch weiß auf. Besonderheiten · Hoch diffusionsoffen (sd-Wert > 0,05 m) · Titandioxidfrei, im Nasszustand lasierend, deckfähig nach Trocknung · lösemittelfrei Bitte beachten Sie das unten verlinkte technische Merkblatt. Auro Kalkfarbe 326 ist in 10 l Gebinden erhältlich. Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Weitere Informationen Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 49.10 € | Versand*: 0.00 €
  • CLAYTEC gräfix 680 Kalkfarbe - 10 l Eimer
    CLAYTEC gräfix 680 Kalkfarbe - 10 l Eimer

    Kalkanstrich auf Gräfix Putzen. Mit Kalk-Anstrich weiß wird der Kalkputz der Gefache abschließend und zum Wetterschutz gestrichen. Er ist auch für Kalk- und Lehm-Innenputze geeignet. Der Anstrich kann auf trockenen oder feuchten Kalkputz „freskal“ aufgetragen werden. Kalk-Anstrich weiß ist ergiebig und pastös-verarbeitungsfertig. Anwendungsgebiet Kalkfarbe für Außenanstriche auf gräfix Kalkputzen in der Fachwerksanierung Zusammensetzung Abgelagerter und gereifter Sumpfkalk, Marmormehl, Dispersion < 1%, Methylcellulose < 1% Gebinde, Verbrauch 10 l Oval-Deckeleimer. Ca. 22m2 bei dreifachem Auftrag je nach Untergrund. In der Regel sind 2-4 Anstriche notwendig. Stand: 02/2021 Weitere Informationen Datenblatt

    Preis: 128.67 € | Versand*: 7.99 €
  • Auro Profi-Kalkfarbe weiß 344 - 1 l Dose
    Auro Profi-Kalkfarbe weiß 344 - 1 l Dose

    Innenbereich: Mineralische Untergründe (z. B. Putze, Beton, Kalksandstein), Lehm, Gipsfaser, Gipskarton, Raufaser, Mineral-, Kalkfarben, renovierfähige Altanstriche. Außenbereich: Unbehandelte, saugfähige, wetterfeste mineralische Untergründe (z. B. Putze, Beton, Kalksandstein). Saugende und stark saugende Untergründe wie Kalksandstein, Gipsplatten, unbehandelte Lehm-, Kalk-, Kalk-Zementputze mit bis zu 10 % verdünnter Farbe grundieren. Nicht saugfähige Untergründe und renovierfähige Altanstriche und Außenanstriche grundieren mit Auro-Haftgrund Nr. 505 oder Nr. 506. Anstrichaufbau Im Innenbereich sind je nach Untergrund 1, 2 oder 3 (eher selten) Anstriche notwendig, um eine gute, homogene Deckung zu erreichen. Im Außenbereich 2 bis 4 Anstriche. Auro Profi-Kalkfarbe wird je nach Bedarf mit max. 10 % Wasser verdünnt und mit der Bürste im Kreuzschlag aufgetragen. Zwischen den einzelnen Anstrichen sollte eine Trocknungszeit von mind. 24 Stunden eingehalten werden. Besonderheiten · Hoch diffusionsoffen (sd-Wert < 0,05 m) · Im Nasszustand lasierend, deckfähig nach Trocknung ·

    Preis: 17.01 € | Versand*: 4.99 €
  • HAGA Kalkfarbe weiß - 1 kg Dose
    HAGA Kalkfarbe weiß - 1 kg Dose

    HAGA Kalkfarbe hat eine hohe Deckkraft, ist sehr atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, antibakteriell (alkalisch), hat eine gute Wetterbeständigkeit, verkieselt vollständig mit allen mineralischen Untergründen und ergibt eine schöne, matte, natürliche Wandoberfläche. Sie ist für den Neu- und Altbau gleichermaßen geeignet. Die Sumpfkalkfarbe wird mit Farbroller, Quast, Bürste oder Spritzgerät verarbeitet. Für Dekorative farbige Oberflächen kann HAGA Kalkfarbe mit wasserlöslichen, kalkechten HAGA Vollton Abtönfarben oder mit kalkechten Pigmenten eingefärbt werden. Eingetönte Kalkfarbe darf nicht mit Roller, sondern immer nur mit Quast oder Bürste verarbeitet werden. Geeignete Untergründe sind mineralische Untergründe wie Kalkputz, Zementputz, Kalksandstein, Zementstein, Porenbeton, Ziegelstein, Lehmstein, Lehmputz usw. Nicht direkt auf Kunststoffe, Dispersionen usw. verwenden. Für die Mengenberechnung sind 2 Anstriche zu rechnen, bei stark bewitterten Fassaden oder mangelnder Deckung des Untergrundes ev. 3 Anstriche. Produktsicherheit Gefahr H315 Verursacht Hautreizungen.H318 Verursacht schwere Augenschäden.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P310 Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäss den örtlichen/regionalen/nationalen/Internationalen Vorschriften.Weitere Informationen Technisches Merkblatt Haga Booklet Sicherheitsdatenblatt

    Preis: 12.95 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie wird Kalkfarbe hergestellt und was sind ihre Vorteile im Vergleich zu anderen Farben?

    Kalkfarbe wird durch das Mischen von gelöschtem Kalk und Wasser hergestellt. Sie hat den Vorteil, dass sie atmungsaktiv ist, Feuchtigkeit reguliert und Schimmelbildung vorbeugt. Zudem ist sie umweltfreundlich, langlebig und hat eine hohe Deckkraft.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Duftnebeln in der Luftreinigung und Aromatherapie?

    Duftnebel können in der Luftreinigung verwendet werden, um unangenehme Gerüche zu neutralisieren und die Luftqualität zu verbessern. In der Aromatherapie dienen Duftnebel dazu, bestimmte Stimmungen zu erzeugen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Zudem können Duftnebel auch zur Desinfektion von Räumen eingesetzt werden.

  • Wie kann man das Raumklima optimal an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen, um ein gesundes und angenehmes Raumklima zu schaffen?

    1. Regelmäßiges Lüften sorgt für frische Luft und verhindert Schimmelbildung. 2. Die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind wichtig für ein angenehmes Raumklima. 3. Pflanzen können die Luftqualität verbessern und für ein gesundes Raumklima sorgen.

  • Wie kann man ein gesundes Raumklima in Innenräumen auf natürliche Weise schaffen?

    1. Regelmäßig lüften, um frische Luft hereinzulassen und Schadstoffe zu entfernen. 2. Zimmerpflanzen aufstellen, um die Luftqualität zu verbessern und Feuchtigkeit zu regulieren. 3. Natürliche Materialien wie Holz und Lehm verwenden, um Schadstoffe zu reduzieren und ein angenehmes Raumklima zu schaffen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.